Home  | Video  | Kundenbewertung  | Gesundheit  | Gebrauchsanleitung  | Technische Daten / Material  | FAQ  Dauertest  Newsletter    Deutsch English French
Logo fürs Jagen Jagen Logo fürs Skifahren Skifahren
Logo fürs Snowboarden Snowboarden Logo fürs Segeln Segeln
Logo fürs Radfahren Radfahren Logo fürs Angeln Angeln
Logo fürs Motorradfahren Motorradfahren Logo fürs Wandern Wandern
Logo fürs Langlaufen Langlaufen Logo fürs Reiten Reiten
Logo fürs Arbeiten Arbeiten Logo für Camping Camping
 
Das Bild zeigt an, dass wir Testsieger unter den beheizbaren Handschuhen sind. Wenn Sie auf das Bild klicken, kommen Sie zur Seite https://thermogloves.eu/testseitegloves1neu.pdf wo Sie einen Überblick über verschiedene beheizbare Handschuhe haben.

  Thermo Gloves - Testsieger unter den beheizbaren Handschuhen

 Überzeugen Sie sich selbst: Handschuh-Test *

 *******

Eine aktuelle Empfehlung von
"Energie Burgenland" aus dem TV


*******

80 % der Frauen leiden an kalten Händen und das nicht nur im Winter!
Dies wird von den meisten Menschen als unangenehm empfunden und kann im schlimmsten Fall sogar zu Krankheiten wie Morbus Raynaud führen.
Ein Paar Thermo Gloves mit zwei Akkus und einem Ladegerät.
Die Temperatur wird durch Drücken
Das Bild wechselt leicht die Farbe, um zu zeigen, welcher Bereich bei den Handschuhen heizt.des ON/OFF
Knopfes eingestellt.
Sie haben die Möglichkeit drei Temperatur-bereiche
zwischen 34°C und 44°C
auszuwählen.
 
Wußten Sie schon?
Zur Vorbeugung Thermometer solcher Symptome sowie kalter Hände im Winter werden in
erster Linie Allgemeinmaßnahmen von Ärzten empfohlen.
Dazu zählen Schutz vor Nässe und Kälte und beheizbare Handschuhe wie die Thermo Gloves.

Lesen Sie zu diesem Thema die medizinische Stellungnahme von
Dr. med Kommer aus Wolkersdorf

Trustlabel  Logo Kreditkarten  Mitglied im Händlerbund
Trustlabel 
Übrigens...

Diesen Winter sollten Sie auch Ihren Ein Paar Thermo Soles, eine Tragetasche, ein LadegerätFüßen einen Gefallen tun.

Wärmen Sie Ihre Füße mit den Thermo Soles,
den weltweit ersten kabelfreien und wiederaufladbaren Heizsohlen.

 

*Dieser Test ist veröffentlicht unter http://www.beheizbare-handschuhe.net/

 

 

 

 

 

 

 

Newsletter eintragen

Tragen Sie sich in unseren kostenlosen Newsletter ein.

Mehr über...
Widerrufsbelehrung/-formular
Zahlung und Versand
AGB und Kundeninformationen
Kunden-Service
Impressum
Kontakt
Datenschutzerklärung
Hinweise zur Batterieentsorgung



Hilfe bei der richtigen Größe!

THERMO GLOVES GEBRAUCHSANWEISUNG: Download
Nehmen Sie die THERMO GLOVES, das Ladegerät und die Batterien aus der Verpackung. Die Batterien sind nicht geladen und müssen vor der ersten Inbetriebnahme für ca. 9 Stunden geladen werden.

Verbinden Sie das Y-Kabel mit dem Ladegerät.Stecken Sie nun die beiden am Ladegerät befindlichen Stecker fest in die Buchsen auf beiden Batterien. Achtung, beideBatterien müssen immer gemeinsam geladen werden.
Die zwei LED Lampen auf dem Y-Kabel leuchten während des Ladens rot auf und werden grün wenn die Batterien vollständig geladen sind. Sollte das Ladegerät während des Ladevorganges eine Unregelmäßigkeit feststellen, dann wird die Sicherheitsfunktion aktiviert und die Ladezeit verlängert sich dadurch. Entfernen Sie nun die beiden Stecker von den Batterien und bewahren Sie die Batterien in den vorgesehenen Taschen innerhalb der Handschuhe auf. Schließen Sie den Reißverschluss.

Zur Inbetriebnahme der THERMO GLOVES öffnen Sie den Reißverschluss im Handschuh und verbinden die beiden im Handschuh befindlichen Stecker mit den Buchsen auf beiden Batterien.
Geben Sie nun die Batterien wieder in die vorgesehenen Taschen der Handschuhe und schließen Sie den Reißverschluss.
Öffnen Sie den Klettverschluss um ein leichteres An und Ausziehen der Handschuhe zu gewährleisten. Die Heizung wird aktiviert, indem Sie den schwarzen ON/OFF Silicon Knopf an der Oberseite der Handschuhe für mindestens 3 Sekunden drücken.

Das LED auf dem Silicon Knopf leuchtet nun auf, um die Heizfunktion zu bestätigen.

Die Temperatur kann durch Drücken des ON/OFF Silicon Knopfes geregelt werden.

L -LED in Grün 34 °C und einer Heizdauer von 4 – 5 Stunden
M -LED in Gelb 39 °C und einer Heizdauer von 3 – 4 Stunden
H -LED in Rot 44 °C und einer Heizdauer von bis zu 2 Stunden
Die Betriebsdauer der THERMO GLOVES hängt von der aktuellen Umgebungstemperatur sowie davon ab, ob die Handschuhe ohne oder mit Überhandschuhen getragen werden. Falls eine längere Betriebsdauer erforderlich ist,können zusätzliche Batterien separat bestellt werden.
Die Heizung wird gestoppt, indem Sie den ON/OFF Silicon Knopf an der Oberseite der Handschuhe für mindestens 3 Sekunden drücken bis das LED Licht erlischt.
Entfernen Sie nach dem Gebrauch der Handschuhe immer die beiden Stecker von den Batterien und bewahren Sie die Batterien in den vorgesehenen Taschen innerhalb der Handschuhe auf. Schließen Sie den Reißverschluss.
Die Li-Ionen Polymer Batterien haben keinen Memory-Effekt und können bis zu 500 mal wieder aufgeladen werden.
LAGERUNG:  
Wenn die THERMO GLOVES für eine längere Zeit nichtverwendet werden, ist es ratsam diese nicht voll aufzuladen. Laden Sie die Batterien für nur zirka 20 Minuten auf und nach 3 Monaten noch einmal für 20 Minuten. Bevor Sie THERMO GLOVES in der nächsten Saison verwenden, laden Sie diese bitte wieder vollständig auf.

WEITERE HINWEISE:

 
  • Schalten Sie nach dem Gebrauch die THERMO GLOVES immer ab.
  • Entfernen Sie die beiden Stecker von den Batterien und bewahren Sie die Batterien in den vorgesehenen Taschen innerhalb der Handschuhe auf.
  • Die Handschuhe und Adapter an einem kühlen und trockenen Platz lagern
  • Die Batterien dürfen nur mit dem originalen Ladegerät aufgeladen werden.
  • Die Handschuhe nicht stark ziehen oder strecken, um einen Schaden an den Heizelementen zu verhindern.
  • Die Handschuhe vor scharfen oder spitzenGegenständen schützen.
  • Das Laden darf nur beaufsichtigt auf einer feuerfesten Unterlage fern von brennbarem Material, Feuer und warmen Gegenständen erfolgen.
  • Sollten die Handschuhe feucht sein, vor dem Laden austrocknen lassen.
  • Die angegebenen Temperaturen wurden direkt an der Kohlefaser nach der Batterie gemessen.

WASCHANLEITUNG:

  • Nur Handwäsche erlaubt! Bitte benutzen Sie ein mildes Reinigungsmittel und
    behandeln die Handschuhe vorsichtig.
  • Nicht bleichen.
  • Nicht im Trommeltrockner trocknen.
  • Die Handschuhe nur lufttrocknen! Nicht auf ein Heizgerät oder Heizung legen.
  • Nicht bügeln.
  • Nicht chemisch reinigen.
  • Vor dem nächsten Laden und dem nächsten Gebrauch die Handschuhe vollständig austrocknen lassen.

FEHLERSUCHE:  
Wenn Sie glauben, dass die Handschuhe nicht wärmen, machen Sie bitte den folgenden Test:
  • Laden Sie beide Batterien gemeinsam auf.
  • Verbinden Sie die beiden im Handschuh befindlichen Stecker mit den Buchsen auf beiden Batterien. Geben Sie nun die Batterien wieder in die vorgesehenen Taschen derHandschuhe und schließen Sie den Reißverschluss.
  • Die Heizung wird aktiviert, indem Sie den schwarzen ON/ OFF Silicon Knopf an der Oberseite der Handschuhe für mindestens 3 Sekunden drücken. Das LED auf dem Silicon Knopf leuchtet nun auf, um die Heizfunktion zu bestätigen.
  • Legen Sie nun die Handschuhe für zirka 5 – 10 Minuten inden Kühlschrank.
  • Beobachten Sie nun das ON/OFF Silicon LED Licht aufbeiden Handschuhen.
  • Wenn dieses leuchtet, dann wärmen die Handschuhe und Sie können diese Wärme an den Fingern, sowie auch ander Oberseite der Handschuhe nach ca. 1 min. bereits spüren.
ENTSORGUNG DER HANDSCHUHE:  
Entsorgung / Hinweispflichten aus § 18 BattG
BatteriezeichenIm Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.

Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.

Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.
Wenn Sie die Batterien entsorgen wollen, dann trennen Sie bitte die Schutzhülle

 

 
Secured By QuickSSL

 


Zurück